Ausbildung
Brandoberinspektor-anwärter:in
(m/w/d)
Du hast ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen und willst Verantwortung übernehmen? Dann starte deine 24-monatige Ausbildung als Brandoberinspektoranwärter:in bei der Stadt Arnsberg – mit Action, Teamgeist und Zukunftsperspektiven.
Deine Aufgaben auf einen Blick
Leitung von Einsätzen und Teams

Brandbekämpfung, Menschenrettung und technische Hilfe

Unterstützung des Rettungsdienstes

Fitnesstraining und kontinuierliche Fortbildung

Aufklärung und Prävention im Brandschutz

Das bringst du mit
Qualifikation & Anforderungen

➡️ Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. FH oder Bachelor) in technischer, naturwissenschaftlicher oder geeigneter Fachrichtung ➡️ EU-/EWR-Staatsangehörigkeit Rahmenbedingungen ➡️ Höchstalter: 39 Jahre und 6 Monate ➡️ Feuerwehrdiensttauglichkeit (ärztl. Untersuchung) ➡️ Führungszeugnis ohne Eintragungen ➡️ Führerschein Klasse B (C/CE kann während Ausbildung erworben werden) Wünschenswert ➡️ Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr ➡️ Belastbarkeit & Einsatzbereitschaft ➡️ Teamfähigkeit & Verantwortungsbewusstsein
Keyfacts zur Ausbildung
  • Ausbildungsbeginn: 01.04.2026
  • Dauer: 24 Monate
  • Vergütung:1.555,68 € + Zuschlag
  • Ausbildungsorte: Mülheim an der Ruhr, eigene Wachen in Neheim und Arnsberg in der Grundausbildung, Ausbildungsstätten des Landes NRW im Rahmen der Führungsausbildung
  • Bewerbungsfrist: 05.10.2025
Haben wir dein
Interesse geweckt?
Bewirb dich jetzt über Interamt. Du hast noch Fragen oder benötigst weitere Infos? Deine persönlichen Ansprechpartner helfen dir gerne weiter.
Gleichstellung & Vielfalt
Vielfalt ist uns wichtig! Wir freuen uns über Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Deine Benefits bei uns
Damit du dich voll auf deine sinnstiftende Arbeit konzentrieren kannst, bieten wir dir als Arbeitgeber viele Vorteile:
Mobiles & flexibles Arbeiten
Homeoffice und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
Coaching & Sozialberatung
Persönliche Unterstützung durch Coaching-Angebote und interne Beratung.
Fort- & Weiterbildung
Individuelle Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und Qualifizierungen.
Gesundheit & Bewegung
Sportangebote und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
JobTicket & JobRad
Zuschüsse für den ÖPNV und Fahrrad-Leasing für nachhaltige Mobilität.
Altersvorsorge & Sicherheit
Attraktive Zusatzversorgung über die betriebliche Altersvorsorge (ZVK).
Haben wir dein
Interesse geweckt?
Bewirb dich jetzt über Interamt. Du hast noch Fragen oder benötigst weitere Infos? Deine persönlichen Ansprechpartner helfen dir gerne weiter.
Deine persönlichen Ansprechpersonen
Du hast noch fachliche oder organisatorische Fragen? Melde dich gerne bei uns!
Laura Hieronymus
Ausbildungsleitung
Anna Hesse
Personalbüro