Werde Mitarbeiter:in im
Schulsekretariat
des städt. Franz-Stock-Gymnasiums
(w/m/d) zum 01.08.25

Unbefristetete Teilzeitstelle
Umgang mit Menschen
Jährliche Sonderzahlung
Bewerbungsfrist: 09.03.25
Wichtiger Hinweis
Die Stadt Arnsberg veröffentlicht auf ihrer Karriereseite nur eine Auswahl an Stellenausschreibungen. Eine vollständige Übersicht aller verfügbaren Stellenangebote finden Sie auf Interamt. Aus organisatorischen Gründen können Bewerbungen ausschließlich über Interamt eingereicht werden. Bewerbungen, die per E-Mail oder Post eingehen, werden nicht berücksichtigt.
Die angegebene Bewerbungsfrist ist verbindlich.
Deine Aufgaben
1
Schriftliche Korrespondenz, Telefondienst, Akten- und Listenführung, Terminkoordination
2
Bearbeitung von Unfallmeldungen und Schulsachschäden, Ausfüllen von Statistikbögen
3
Postein- und - ausgang sowie Büroablage
4
An-, Ab- und Ummeldungen der Schülerinnen und Schüler
5
Umgang mit den schulspezifischen Programmen
Über die Stadt Arnsberg
Als einer der größten Arbeitgeber:innen des Sauerlandes, mit zurzeit ca. 1300 Mitarbeiter:innen, ist die Stadtverwaltung Arnsberg ein wichtiger Teil der Region.
Verschiedene Berufsbilder arbeiten mit viel Engagement für das Wohl der Bürger:innen und der Umwelt der Stadt Arnsberg.
Weitere Anforderungen gibt es bei Interamt.
Unsere Anforderungen
1
Abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau/Bürokaufmann oder
zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I (ehemals Angestelltenlehrgang I)
oder
abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement
oder
Industriekauffrau/Industriekaufmann
2
Erfahrungen im allgemeinen Verwaltungs- und Haushaltsrecht sowie in der selbständigen
Organisation von Verwaltungsaufgaben wären wünschenswert

3
Freude am Umgang mit insbesondere jungen Menschen

4
Sichere Beherrschung der Office-Anwendungen, Grundwissen im Umgang mit
Schulverwaltungsprogrammen wäre wünschenswert, Bereitschaft zur Fortbildung, insbesondere
im Schulverwaltungsprogramm SchILD

Haben wir dein Interesse geweckt?
Bewirb dich jetzt über Interamt. Du hast noch Fragen oder benötigst weitere Infos? Deine persönlichen Ansprechpartner helfen dir gerne weiter.
Bewerbungsfrist: 09.03.25
Deine Benefits
Die Beschäftigten der Stadt Arnsberg sorgen dafür, dass die Stadt funktioniert. Sie leisten bei den Themen Soziales, nachhaltige Entwicklung und Entwicklung der städtischen Infrastruktur eine wichtige Arbeit und stärken damit die Demokratie in unserem Land.
Damit die Verwaltung leistungsfähig bleibt, unterstützen wir unsere Beschäftigten.
Mobiles Arbeiten
Mobiles Arbeiten ermöglicht es den Beschäftigten ihre Aufgaben flexibel von verschiedenen Orten aus zu erledigen. Dies spart Zeit und Geld und ist nachhaltig.
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten bieten den Beschäftigten die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, was zur Verbesserung der Work-Life-Balance beiträgt.
Coachingangebote
Coachingangebote unterstützen die Beschäftigten in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, indem sie individuelle Beratung und gezielte Trainings erhalten.
Sozialberatung für alle Beschäftigten
Die Sozialberatung bietet allen Beschäftigten Unterstützung bei persönlichen oder beruflichen Problemen, wodurch deren Wohlbefinden und Arbeitszufriedenheit gesteigert werden.
Vergünstigungen beim Job Ticket
Mit Vergünstigungen beim Job Ticket können die Beschäftigten den öffentlichen Nahverkehr zu reduzierten Preisen nutzen, was den täglichen Arbeitsweg erleichtert und die Umwelt entlastet.
Zertifikat familienfreundliches Unternehmen
Das Zertifikat familienfreundliches Unternehmen bescheinigt, dass der Arbeitgeber besondere Maßnahmen zur Unterstützung von Familien und zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie ergreift.
Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildungsangebote ermöglichen es den Beschäftigten, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern und sich beruflich weiterzuentwickeln.
Sportangebote
Durch Sportangebote haben die Beschäftigten die Möglichkeit, ihre Gesundheit und Fitness zu fördern.
Jobrad für tariflich Beschäftigte
Das Jobrad-Programm bietet tariflich Beschäftigten die Möglichkeit, ein Fahrrad oder E-Bike zu vergünstigten Konditionen zu leasen, was umweltfreundliche Mobilität unterstützt.
Attraktive Zusatzversorgung zur Altersvorsorge (Betriebsrente)
Die Tarifbeschäftigten der Stadt Arnsberg sind zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung bei der kommunalen Versorgungskasse Westfalen-Lippe versichert. Die Leistungen der Zusatzversorgung beziehen sich auf eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderung- und Hinterbliebenenversorgung und Sorgen für mehr finanzielle Sicherheiten zusätzlich zur Rente.
Dein Weg zu uns
01
Einreichen der Bewerbungsunterlagen
Bewerbung über Interamt
02
Bewerbungsgespräch
Es findet ein individuelles Auswahlverfahren statt, je nachdem, für welche Stelle die Bewerbung gilt. Wichtig ist uns im Laufe des Auswahlverfahrens, dass sich die Bewerbenden und die Stadt Arnsberg als Arbeitgeber gegenseitig kennenlernen.
03
Einstellung bei der Stadt Arnsberg

Bewerbungsfrist: 09.03.25
Deine persönlichen Ansprechpartner
Du hast noch fachliche oder organisatorische Fragen? Melde dich gerne bei uns!
Julia Schulte
Personalbüro
Heidi Appelhans
Fachdienstleitung
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bewirb dich jetzt über Interamt. Du hast noch Fragen oder benötigst weitere Infos? Deine persönlichen Ansprechpartner helfen dir gerne weiter.
Bewerbungsfrist: 09.03.25
Förderung von Chancengleichheit und Vielfalt bei der Stadt Arnsberg
Die Stadt Arnsberg setzt sich für Chancengleichheit und Vielfalt ein, fördert die berufliche Zukunft von Frauen und berücksichtigt Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter.
Förderung der beruflichen Zukunft von Frauen
Die Stadt fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Berücksichtigung von Bewerbern mit Behinderung
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können.
Offenheit für alle Bewerber
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bedeutung der Vielfalt
Die Vielfalt der Mitarbeiter*innen der Stadt Arnsberg, ihrer Betriebe und Einrichtungen ist ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung.
Erstellt von Zentini Productions