Du willst aktiv an der Zukunft einer lebendigen Stadt mitarbeiten? Im Bereich Stadtentwicklung und Stadterneuerung steuerst du innovative Projekte und bringst deine Expertise in nachhaltige Stadtplanung ein.
Deine Aufgaben auf einen Blick
Stadterneuerungsmaßnahmen steuern & umsetzen
Wohnstrategie entwickeln & begleiten
Digitale Wohnungsmarktbeobachtung aufbauen
Stadtentwicklungskonzepte zur Innenentwicklung erstellen
Beteiligungsprozesse koordinieren & moderieren
Das bringst du mit
Abgeschlossenes Studium in Stadt- oder Raumplanung
Du hast ein Hochschulstudium (Master/Dipl.-Ing.) z. B. in Raumplanung, Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Landschaftsarchitektur, Geographie oder vergleichbar.
Fachkenntnisse Städtebaurecht & Wohnungsmarkt
Du kennst dich aus im BauGB und bringst idealerweise erste Kenntnisse zum Wohnungsmarkt, zur Bauflächenmobilisierung und zum strategischen Bodenmanagement mit.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Du koordinierst verschiedene Akteur:innen, arbeitest teamübergreifend und steuerst komplexe Planungsprozesse souverän.
Kommunikations- & Moderationsgeschick
Du leitest Beteiligungsprozesse, präsentierst in Politik & Verwaltung und moderierst Diskussionen mit Bürger:innen & Partner:innen.
Projektmanagement & Datenaffinität
Erfahrungen im Projektmanagement, Umgang mit Daten, Visualisierungstools und Monitoring-Software sind von Vorteil.
Keyfacts zur Stelle
Fachdienst: Stadtentwicklung | Stadterneuerung
Vollzeit
Unbefristet
Einstieg: kurzfristig möglich
Vergütung: EG 12 TVöD (je nach Qualifikation)
Bewerbungsfrist: 13.07.2025
Teilzeit möglich
Haben wir dein
Interesse geweckt?
Bewirb dich jetzt über Interamt. Du hast noch Fragen oder benötigst weitere Infos? Deine persönlichen Ansprechpartner helfen dir gerne weiter.
Vielfalt ist uns wichtig! Wir freuen uns über Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Deine Benefits bei uns
Damit du dich voll auf deine sinnstiftende Arbeit konzentrieren kannst, bieten wir dir als Arbeitgeber viele Vorteile:
Mobiles & flexibles Arbeiten
Homeoffice und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
Coaching & Sozialberatung
Persönliche Unterstützung durch Coaching-Angebote und interne Beratung.
Fort- & Weiterbildung
Individuelle Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und Qualifizierungen.
Gesundheit & Bewegung
Sportangebote und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
JobTicket & JobRad
Zuschüsse für den ÖPNV und Fahrrad-Leasing für nachhaltige Mobilität.
Altersvorsorge & Sicherheit
Attraktive Zusatzversorgung über die betriebliche Altersvorsorge (ZVK).
Keyfacts zur Stelle
Fachdienst: Stadtentwicklung | Stadterneuerung
Vollzeit
Unbefristet
Einstieg: kurzfristig möglich
Vergütung: EG 12 TVöD (je nach Qualifikation)
Bewerbungsfrist: 13.07.2025
Teilzeit möglich
Haben wir dein
Interesse geweckt?
Bewirb dich jetzt über Interamt. Du hast noch Fragen oder benötigst weitere Infos? Deine persönlichen Ansprechpartner helfen dir gerne weiter.